Loader

Mehr Nachhaltigkeit – Was sich 2021 per Gesetz verändert

Veröffentlicht am Mittwoch den 20. Januar 2021

In Zeiten von Klimawandel und immer knapper werdenden Ressourcen sind entsprechende Maßnahmen und gemeinsame Verantwortung durch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für Gesundheits- und Umweltschutz gefragt. Zum Jahreswechsel sind wichtige neue Gesetze und Regelungen für mehr Nachhaltigkeit in Kraft getreten. Wir geben Ihnen einen Überblick, was sich 2021 für Sie als Verbraucher ändert.

Das könnte Sie auch interessieren

Energiekonzepte: Klimaschutz und ökonomischer Nutzen unter einem Dach

Bei der LEWO Unternehmensgruppe spielen integrierte energetische Lösungen eine zentrale Rolle – und dies schon lange, bevor Schlagworte wie...

Energiekonzepte: Klimaschutz und ökonomischer Nutzen unter einem Dach

Baumpatenschaft: Leipziger Stadtwerke pflanzen für LEWO drei neue Bäume

Im Oktober 2022 wurden auch die Stadtwerke Leipzig GmbH Partner von „Planet Tree“. Seither haben sie bereits Patenschaften über...

Baumpatenschaft: Leipziger Stadtwerke pflanzen für LEWO drei neue Bäume

ECO 2.0 – Das neue LEWO Energiekonzept

LEWO setzt bei der Projektierung seit vielen Jahren auf das Thema Nachhaltigkeit. Die Verbindung aus ökologischen und ökonomischen Ansprüchen...

ECO 2.0 – Das neue LEWO Energiekonzept

NACHHALTIGKEIT NEU GEDACHT

Zu kaum einer Zeit war bauen so herausfordernd wie in den vergangenen Jahren. Nicht allein das politische Geschehen hatte...

NACHHALTIGKEIT NEU GEDACHT

Wie arbeitet eine Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe nutzt beispielsweise die thermische Energie der Außenluft zur Erwärmung des Heiz- und Trinkwassers. Typischerweise steht sie als...

Wie arbeitet eine Wärmepumpe

Was macht ein Batteriespeicher

Batteriespeicher bestehen aus wiederaufladbaren elektrochemischen Zellen. Sie akkumulieren („sammeln“) die am Tag beim Betrieb einer Photovoltaikanlage entstehenden Ertragsüberschüsse. Durch...

Was macht ein Batteriespeicher